top of page

THE FULL STORY

Resilience. Purpose. Realisation.

Image by The 77 Human Needs System

"I wanted to work for a company that cares deeply about neurodivergent people.

So i built one and hired myself."

Mein "Warum"

Aut inveniam viam aut faciam

Stell dir vor, du kämpfst täglich gegen einen unsichtbaren Gegner. Genau so fühlte sich mein Leben lange an – bis ich schließlich erkannte, dass meine Herausforderungen nicht auf ein Defizit, sondern auf eine andere Art der Wahrnehmung und Umsetzung zurückzuführen waren. Diese Erkenntnis wurde der Ausgangspunkt meiner Reise – von der persönlichen Erfahrung hin zur professionellen Expertise.

In Schule, Studium und später im Beruf stellte ich immer wieder fest, dass bestehende Strukturen nicht für alle funktionieren. Aufmerksamkeit, Ideenflut, Umsetzung – alles fühlte sich oft wie ein heikler Balanceakt an. Doch anstatt mich zu ergeben, suchte ich nach Lösungen. Mein Antrieb war klar: Selbstbestimmung, Weiterentwicklung und eine Arbeitswelt, die Talente unabhängig von neurobiologischen Unterschieden wertschätzt.

Dieser Weg führte mich über verschiedene Stationen in der IT- und Managementberatung hin zu meiner heutigen Berufung: Menschen und Teams dabei zu unterstützen, neuroinklusive Strukturen zu schaffen. 2022 entschied ich mich, mein Wissen und meine Erfahrungen gezielt weiterzugeben und schloss mich als Co-Founder und Partnerin meiner Schwester sowie ihren Marken B|New™ und NeuroSynergy Hub™ an – beides Coaching-Plattformen für nachhaltige, neuroinklusive Transformation.

2024 folgte der nächste Schritt: die Gründung meiner eigenen Marke IMotioN – Advanced Coaching. Dieser Name steht nicht nur für meine Initialen, sondern auch für Bewegung, Entwicklung und Innovation. Mein Fokus liegt darauf, neurodivergentes (agiles) Coaching mit Wissenschaft und Praxis zu verbinden. Ich begleite Menschen und Institutionen dabei, Potenziale zu entfalten, Barrieren zu überwinden und eine Umgebung zu gestalten, in der Vielfalt als Stärke gesehen wird.

Mein Ziel: Ein Bewusstsein für Neurodivergenz und mentale Gesundheit schaffen – nachhaltig, praxisnah und zukunftsorientiert.

Denn heute weiß ich, dass Transformation und Potenzialentfaltung nur dann möglich sind, wenn wir authentisch sein dürfen. Und dass Resilienz nur entstehen kann, wenn wir Körper, Geist und Nervensystem als Einheit betrachten. Bewusstsein für Neurodiversität und -inklusion ist kein „nice to have“ mehr – es ist der entscheidende Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit, Innovation und langfristigem Erfolg.

bottom of page